Ganz herzlichen Dank an meine Klientin Annika (31 J.), die im November mit mir die Reise des Gesundwerdens startete, für das Teilen Ihres kreativen und inspirierenden Ansatzes!
Eine Unverträglichkeit nach der nächsten, ständig weitere Lebensmittel streichend, habe ich über die Jahre die Freude am Kochen und Essen verloren. Durch die Achtsamkeit beim Essen ist es mir jedoch gelungen, mit ein paar Elementen aus der japanischen Küche, wieder mit Genuss essen zu können.
Du liebst es, Deine Liebsten zu Weihnachten mit tollen Leckereien zu verwöhnen? Du möchtest die Adventszeit trotz Nahrungsmittelintoleranzen und Allergien genießen können? Ich selbst musste einmal eine komplette Weihnachtszeit gänzlich ohne Schokolade und Kohlenhydrate und schrecklichen körperlichen Symptomen verbringen… Wenn ich irgendetwas tun kann, um dir das zu ersparen und du dabei Unterstützung brauchst:
Halte Dir deswegen unbedingt die Zeit ab Freitag, den 06. Dezember 2019 frei.
Ab dann startet nämlich der kostenfreie Gesunde Weihnachtsschlemmerei Onlinekongress in dem Dir 30 EXPERTEN, Blogger, Coaches und Händler verraten, wie Du gesund die Weihnachtszeit überstehst und trotzdem schlemmen kannst
Es geht um gesund essen speziell über die Weihnachtszeit. Wie können wir Gesundheit und Genuss miteinander verbinden und die Weihnachtstage “überleben” und den Spagat schaffen, zwischen gesunder Ernährung, bei der wir uns gut fühlen und aussehen können, Energie haben und unsere Mastzellensich wohlfühlen, aber gleichzeitig uns nicht isolieren und die Weihnachtszeit auch einfach genießen können? Read more
Herzlichen Dank an meinen treuen Leser Christof für dieses Rezept für uns: “…nachdem ich diese Woche eine maßgebliche Kitchari-Version herausgefunden habe, möchte ich das dir mitteilen, damit du auch für Hochzeitskandidaten mit Unverträglichkeiten etwas Hochwertiges auf Lager hast, wenn es ums Essen geht. Außerdem ist Kitchari auch noch vegan, also damit auch halal und koscher. Und der Oberknaller ist, dass es sogar Read more
Versprich mir, nicht zu lachen, aber ich habe mich all die Jahre nie daran getraut, selbst Marmelade zu machen! Meine Oma war schon früh sehr krank und konnte es mir nicht beibringen und wie es so typisch für mich ist, wird sowas offenbar erst interessant, wenn es mit einer besonderen Herausforderung verbunden ist: Zuckerfreie, fruktosearme, citronensäurearmeund histaminarme Marmelade. Gerade ist DIE perfekte Zeit, gratis an die leckeren Brombeeren zu kommen, die zudem reich sind an Carotinoiden, Vitamin E, Magnesium, Eisen, Mangan und Read more
Hallo ihr Lieben! Heute darf ich euch ein Gastrezept präsentieren, das von Kora Anker kreiert wurde. Kora ist leitende Ernährungsberaterin in der Praxis – Cara Care. Sie bieten von Krankenkassen erstattete Ernährungsberatung speziell für Nahrungsmittelintoleranzen und Verdauungserkrankungen an. Hier findest du mehr Informationen.
Ich habe ein paar Ergänzungen zur Histaminreduzierung vorgenommen. Ich weiß, dass Bananen oft als histaminreich gelistet werden, viele (ich eingeschlossen) vertragen sie aber gut, solange sie nicht überreif sind. Hier muss wie immer individuell ausprobiert werden, aber ich finde, solange keine Allergie besteht, ist es allemal die gesündere Alternative zu Zucker. Read more
Schmeiße noch reichlich Gemüse, etwas Ingwer und Zitronengras dazu, und schon hast du eine günstige, und dabei wundervoll sättigende und für die Verdauung, die Haut und einfach den gesamten Körper und Stoffwechsel heilsame Brühe. Außerdem werden so auch die wertvollen Teile vom Tier verwendet, die oftmals sogar weggeschmissen werden, sodass weniger Tiere geschlachtet werden müssen, und es geht nichts von den wertvollen Nährstoffen, die ins Wasser gehen, verloren.